Benötigt: IP-Symcon >= 3.1
boolean IPS_SetEventCyclicTimeFrom (int $EreignisID, int $Stunde, int $Minute, int $Sekunde)
EreignisID | ID des zu verändernden Ereignisses |
Stunde | Start-Stunde (0..23) |
Minute | Start-Minute (0..59) |
Sekunde | Start-Sekunde (0..59) |
Konnte der Befehl erfolgreich ausgeführt werden, liefert er als Ergebnis TRUE, andernfalls FALSE.
Die Funktion definiert die Startzeit für ein Ereignis. Die Startzeit definiert den ersten Zeitpunkt der Ausführung.
Die Start-Zeit ist besonders relevant, wenn ein Ereignis leicht versetzt gestartet werden soll, um z.B. nicht alle Ereignisse gleichzeitig zur vollen Minute zu starten. Wenn als Startzeit 00:00:05 angegeben wird, so wird das Skript bei einer minütlichen Ausführung immer genau 5 Sekunden nach der vollen Minute ausgeführt.
//Als Startzeit 7:15 dem Ereignis zuordnen
IPS_SetEventCyclicTimeFrom($EreignisID, 7, 15, 0);