Benötigt: IP-Symcon >= 2.5
boolean IPS_SetIdent (integer $ObjektID, string $Ident)
ObjektID | ID des zu verändernden Objekts |
Ident | Neuer Identifikator für das Objekt |
Konnte der Befehl erfolgreich ausgeführt werden, liefert er als Ergebnis TRUE, andernfalls FALSE. |
Die Funktion ordnet dem Objekt mit der ID ObjektID den Identifikator Ident zu. Der Identifikator ist ein für den Endbenutzer nicht sichtbarer String. Erlaubte Zeichen sind "a..z","A..Z","0..9","_". Dieser kann genutzt werden, um Objekte innerhalb einer Ebene auffindbar zu machen, ohne die eindeutige und systemabhängige ID zu nutzen. Über den Identifikator werden z.B. alle Statusvariablen der Instanzen realisiert. Die Funktion kann auf alle Objekte angewandt werden, die eine ID zur Identifikation besitzen.
Es kann nur ein Objekt mit demselben Identifikator innerhalb einer Ebene existieren. Somit ist eine Abfrage über IPS_GetObjectIDByIdent eindeutig.
IPS_SetIdent(47381, "TEMPERATURE_3");