Für den Betrieb von IP-Symcon ist ein System mit den aufgeführten Betriebssystemen nötig. Ein LAN-Anschluss ist für die meisten gängigen Gateways ebenfalls unabdingbar.
Es empfehlen sich stromsparende Komponenten, da das System durchgängig laufen muss.
Sondersysteme, wie CCU2 oder Fritzbox alleine, sind nicht ausreichend. Es muss eins dieser Systeme vorhanden sein.
Auf vielen Betriebssystemen kann IP-Symcon als Server eingerichtet werden. Für die mobilen Betriebssysteme (iOS, Android) steht eine speziell angepasste App zur Verfügung, welche die, vom IP-Symcon Server zur Verfügung gestellte, Visualisierung darstellt.
Eine komplette Liste, welche IP-Symcon Version mit welchem Betriebssystem funktioniert, kann in der Versionenübersicht nachgelesen werden.
Das Übertakten des Raspberry Pi's kann zu Fehlern führen und wird nicht empfohlen.