Die Mobile Visualisierung für Mobile Geräte kann über den jeweiligen AppStore heruntergeladen werden und enthält dort auch die aktuellste Beschreibung der Funktionen der App. ( Android: IP-Symcon Mobile bei Google Play / iOS: IP-Symcon Mobile für iPhone, iPod touch und iPad im iTunes App Store )
Diese Seite soll als Beschreibung und Referenz für häufig gestellte Fragen und Funktionen dienen, welche mögliche Unterschiede der Apps zueinander aufführen. Desweiteren stellt keine App Anspruch auf volle Kompatibilität zum WebFront. Diese dienen als Erweiterung zu IP-Symcon, um schnell und unkompliziert auf die Grundfunktionen des Systems zugreifen zu können. Für eine vollständige Visualisierung kann und muss auf das WebFront zurückgegriffen werden. Hier ist auch keine Änderung vorgesehen, da die Mobile Applikationen mit immer mehr werdenden Funktionen langsamer werden würde. Das würde aber mit dem Hauptmerkmal “Geschwindigkeit” kollidieren.
Die Dokumentation der Push-Nachrichten befindet sich im Abschnitt Notification Control
Es ist zu beachten, dass der Zugriff auf das System über die mobilen Apps standardmäßig deaktiviert ist. Es wird durch die Fehlermeldung "Kein gültiger Konfigurator angegeben!" darauf hingewiesen. Es muss im gewünschten WebFront Konfigurator die mobile Nutzung aktiviert werden.
Über erstellte WebFront Freigabelinks lässt sich die App direkt starten und mit einem WebFront verknüpfen.
Sollte dieses WebFront in der App noch nicht vorhanden sein, wird automatisch ein Konfigurator eingerichtet.
Es gibt 2 Arten von Links:
Für Server ohne SSL: symcon://www.webfront.info/#98765
Für Server mit SSL: symcons://mein.ssl-server.com/#12345
Sollte der Server/Konfigurator nicht in der App Liste stehen, so wird dieser automatisch hinzugefügt und geöffnet.
Somit kann zum Beispiel, ohne dass manuelle Einstellungen notwendig werden, dem Besuch Zuhause oder gar dem Tagungsteilnehmer ein schneller Zugriff auf das lokale WebFront ermöglicht werden.