Dokumentation
Multicast Socket
Benötigt: IP-Symcon >= 4.1
Der Multicast Socket öffnet eine Schnittstelle, welche oftmals für die Kommunikation zwischen Gateway/Splitter Instanz und dem angeschlossenen Gerät genutzt wird. Es verwendet das UDP Protokoll.
Einbindung in IP-Symcon
Auf der Konfigurationsseite kann der Multicast-Socket eingerichtet und aktiviert werden.
Erst ein Klick auf "Übernehmen" speichert die Einstellungen und anschließend wird versucht die Verbindung, bei aktivierten "Socket öffnen", aufzubauen.

Sende-Host/Port
IP und Port des anzusteuernden Geräts.
Empfangs Host/Port
Bestimmt auf welchem Netzwerk und über welche IP und Port die Daten entgegengenommen werden.
Multicast
Multicast Gruppen Adresse bei der sich angemeldet und auf die gehorcht wird.
Aktivierbare Optionen
| Option | Beschreibung |
|---|---|
| Broadcast | Erlaubt das Senden von Broadcast Nachrichten |
| Reuse Address | Erlaubt das Anbinden des Sockets an eine Adresse, welche bereits in Benutzung ist. |
| Loopback | Aktiviert das Empfangen von Multicast-Paketen auf dem Sendesocket, sofern dieser ein Mitglied der Multicast Gruppe ist. |