SPS die ModBus RTU/TCP unterstützen, können in IP-Symcon eingebunden werden. Eine Verbindung wird über ModBus RTU/TCP hergestellt.
Folgende Geräte werden von IP-Symcon unterstützt:
Zum Beispiel
Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS, engl. Programmable Logic Controller, PLC) sind eigenständige elektronische Baugruppen zur Steuerung von Maschinen und Anlagen. Diese arbeiten unabhängig von einem PC. Die Befehle zum Steuern und Regeln sind in einem Programm hinterlegt. IP-Symcon dient zur Visualisierung sowie des Human-Maschine Interface (HMI), also der Schnittstelle zwischen dem Bediener und der Maschine.
Die Wago, Beckhoff und ABB SPS können über das IP-Symcon ModBus RTU/TCP Modul angesteuert werden. Da ModBus das übergeordnete Protokoll zur Ansteuerung ist, werden die Namen der Endgerätehersteller nicht mehr explizit in dem Ansteuerungsmodul erwähnt. Die Dokumentation dazu befindet sich hier: ModBus RTU/TCP
Sie können mit diesem Tool die WAGO (IEC 61131) Adressen schnell in die jeweilige ModBus Adresse umrechnen.