Die vorausgesetzte Struktur ist für eine richtige Funktionsweise innerhalb von IP-Symcon nötig. Nur wenn die Struktur eingehalten wird, funktioniert das Einbinden über Module Control.
Ordner, welche keine module.json beinhalten, werden als fehlerhaft markiert.
Ausnahme bilden die Ordner:
Punkt-Ordner (z.B. .github, .style) werden ebenfalls ignoriert und sind nicht für die korrekte Funktionsweise des Modul nötig. Diese sind zum Beispiel wichtig, für die korrekte Funktionsweise des Repositories.
Diese Ordner werden nicht als Modul eingebunden und bieten die Möglichkeit externe Libraries, Dokumente, Bilder und Tests zur Verfügung zu stellen.
Bibliothek | - Modul1 | | | - module.php | | | - module.json | | | - form.json (optional) | | | - locale.json (optional) | - Modul2 | | | - module.php | | | - module.json | | | - form.json (optional) | | | - locale.json (optional) | - actions (optional) | | | - Definitionen von Aktionen | - libs (optional) | | | - beliebige Libraries | - docs (optional) | | | - beliebige Dokumente | - imgs (optional) | | | - beliebgie Mediendateien | - tests (optional) | | | - beliebige Testdateien | - library.json | - README.txt (optional)