boolean DMX_FadeRGBDelayed (int $InstanzID, int $R, int $G, int $B, float $Überblendzeit, float $Verzögerungszeit)
InstanzID | ID des zu schaltenden Geräts |
R | Helligkeitswert 0 (aus) bis 255/65535 (8/16 bit) (an, maximale Helligkeit) |
G | Helligkeitswert 0 (aus) bis 255/65535 (8/16 bit) (an, maximale Helligkeit) |
B | Helligkeitswert 0 (aus) bis 255/65535 (8/16 bit) (an, maximale Helligkeit) |
Überblendzeit | Zeit in Sekunden |
Verzögerungszeit | Zeit in Sekunden |
Konnte der Befehl erfolgreich ausgeführt werden, liefert er als Ergebnis TRUE, andernfalls FALSE.
Dimmt den Rot-, Grün- und Blaukanal der ID InstanzID mit einer bestimmten Überblendzeit. Es kann eine Verzögerungszeit angegeben werden, nach der der Dimmvorgang gestartet wird.
Wenn keine Verzögerungszeit angegeben wird, bricht dieser Befehl alle für die betroffenen Kanäle verzögertern über DMX_FadeRGBDelayed gesetzten Fadings ab. Damit kann eine neue Kette an verzögerten Fadings sauber gesetzt werden. Wenn keine verzögerten Fadings genutzt werden, ist dieser Hinweis nicht relevant
//Dimmt ein Modul komplett auf Gelb hoch und wieder runter.
//8bit
//Instanz innerhalb von 5sek auf Gelb dimmen
DMX_FadeRGB(12345, 255, 255, 0, 5.0);
//Instanz innerhalb von 2,5sek auf Gelb dimmen, nach einer Verzögerung von 5sek
DMX_FadeRGBDelayed(12345, 255, 255, 0, 2.5, 5);
//16bit
//Instanz innerhalb von 5sek auf Gelb dimmen
DMX_FadeRGB(12345, 65535, 65535, 0, 5.0);
//Instanz innerhalb von 2,5sek auf Gelb dimmen, nach einer Verzögerung von 5sek
DMX_FadeRGBDelayed(12345, 65535, 65535, 0, 2.5, 5);