Graphen im WebFront werden über CSV Datensätze dargestellt. Um diese für eine weitere Verwendung in Excel, in ordentlicher und leserlicher Form, zur Verfügung zu stellen gibt es die Funktionalität "Text in Spalten".
Dies funktioniert für jegliche CSV Datensätze. Die so aufgebrochenen CSV Daten können zum Beispiel für Excelgrafiken o. ä. genutzt werden.
Innerhalb des WebFronts muss auf das Graphensymbol und anschließend auf den Menüpunkt "CSV" geklickt werden. In dem Popup (siehe Bild) müssen nur die Datensätze markiert und mit "Strg + C" kopiert werden.
Die Daten in eine leere Tabelle mit "Strg + V" einfügen. Gegebenenfalls die Schriftfarbe auf schwarz ändern, da die weiße Schriftfarbe möglicherweise übernommen wurde.
Um die Datensätze aufzuteilen wird die Funktion "Text in Spalten" genutzt.
Dazu muss der Reiter "Daten" ausgewählt und alle Datensätze markiert werden.
Anschließen auf den Button "Text in Spalten" klicken und es öffnet sich ein Dialog.
Der Dialog verläuft in 3 Schritten.
"Weiter" klicken.
Semikolon auswählen, da die Datensätze durch dieses getrennt werden. "Weiter" klicken.
"Fertig stellen" klicken.
So sollte die Tabelle dann aussehen.