Sollte ein Gerät defekt sein und physikalisch ausgetauscht werden müssen, kann dieses ohne das Anlegen einer neuen Instanz in IP-Symcon verwirklicht werden. Dies hat den Vorteil das sich die ObjektIDs der Instanz und den dazugehörigen Variablen nicht ändern. Dadurch müssen auch ggf. verknüpfte Skripte nicht auf die neuen IDs angepasst werden.
Geräte werden in IP-Symcon über sogenannte Instanzen angesprochen und eingebunden.
Auf der Konfigurationsseite der jeweiligen Instanz sind oftmals systemspezifische Adressierungen vorhanden.
Diese kann geändert werden ohne die Objekt-ID zu verändern.
Sofern das genutzte System einen Konfigurator besitzt kann dieser aktualisiert werden und übernimmt ebenfalls die Änderungen
Zum Austausch muss in IP-Symcon die Konfiguration des defekten Geräts geöffnet und die dreistufige Adresse des alten Geräts gegen die des Neuen ausgetauscht werden. Die Adresse kann im Konfigurator nachgesehen werden.
Die neue Adresse sollte nun eine InstanzID haben.
Die dreistufige Adresse im markierten Bereich muss ausgetauscht und mit "Übernehmen" gespeichert werden.
Zum Austausch muss in IP-Symcon die Konfiguration des defekten Geräts geöffnet und die Adresse des alten Geräts gegen die des Neuen ausgetauscht werden. Die Adresse steht entweder auf dem Gerät selbst oder kann via "Suchen" ausgewählt werden.
Die Adresse im markierten Bereich muss ausgetauscht und mit "Übernehmen" gespeichert werden.
Zum Austausch muss in IP-Symcon die Konfiguration des defekten Geräts geöffnet und die 16-stellige Adresse des alten Geräts gegen die des Neuen ausgetauscht werden. Die Adresse kann im Konfigurator nachgesehen werden.
Die neue Adresse sollte nun eine InstanzID haben.
Die 16-stellige Adresse im markierten Bereich muss ausgetauscht und mit "Übernehmen" gespeichert werden.
Zum Austausch muss in IP-Symcon die Konfiguration des defekten Geräts geöffnet und die NodeID des alten Geräts gegen die des Neuen ausgetauscht werden. Die NodeID kann im Konfigurator nachgesehen werden.
Die neue NodeID sollte nun eine InstanzID haben.
Die NodeID im markierten Bereich muss ausgetauscht und mit "Übernehmen" gespeichert werden.