« Zurück zu Produkt

Dokumentation

HomeMatic HCU (Beta)

Benötigt: IP-Symcon >= 8.1

Warning

Dieses Modul befindest sich aktuell noch in der Betaphase. Um es nutzen zu können muss der Entwicklermodus über HCUWeb aktiviert werden. Wenn der Modus aktiviert ist, kann eQ-3 keinen technischen Support mehr leisten. Mehr Informationen: Connect API FAQ

Einbindung in IP-Symcon

Die HCU kann über die Gerätesuche eingebunden werden. Hierfür muss als System "HomeMatic HCU Discovery" gewählt werden. Die Discovery-Instanz bietet dann die Erstellung eines HomeMatic HCU Konfigurators an. Nachdem der Konfigurator erstellt wurde, können über diesen die einzelnen Geräte und Gruppen wie unten beschrieben eingebunden werden.

Der Konfigurator der HCU

Innerhalb des Konfigurators kann über "Konfigurieren" die Konfigurationsseite des "HomeMatic HCU Gateway" geöffnet werden. Dort muss der Aktivierungsschlüssel aus der HCUWeb eingetragen werden. Hierfür muss in der HCUWeb der Entwicklermodus aktiviert und der WebSocket freigegeben werden. Nachdem der Schlüssel generiert und im Gateway eingetragen wurde, kann die Einrichtung über einen Klick auf "Änderungen übernehmen" abgeschlossen werden.

Die Websocket Instanz, die Entwickler-Seite der HCUWeb und die HCU Gateway Instanz

Sollte zu einen späteren Zeitpunkt die HCU erneut registriert werden sollen, kann ein neuer Aktivierungsschlüssel generiert und in das entsprechende Feld eingegeben werden. Zum Abschluss des Vorgangs muss die Schaltfläche "Erneut Registrieren" in den Expertenoptionen des Gateways betätigt werden.

Im Konfigurator sind jetzt verschiedene Geräte sichtbar und in Räume aufgeteilt. Die Gruppen sind unter einem eigenen Punkt zusammengefasst. Nach der Auswahl eines Geräts oder einer Gruppe kann eine Instanz mit "Erstellen" erstellt und anschließend die Konfigurationsseite über "Konfigurieren" aufgerufen werden.

Gerätekonfiguration

Auf der Konfigurationsseite wird neben der Geräte-ID auch der Verbindungstyp angezeigt. Aktuell gibt es nur die Verbindung über die HCU. Die "Erweiterten Einstellungen" erlauben es die Erstellung der Datenpunkte eines Gerätes zu beeinflussen. Standardmäßig ist die Option "Erstelle nur ausgewählte" aktiv. Sollte das Gerät Symcon nicht bekannt sein, werden alle Datenpunkte erstellt.

Option Beschreibung
Erstelle nur ausgewählte Wenn das Gerät Symcon bekannt ist, können die erstellten Datenpunkte auf die eingegrenzt werden, die für die Funktion des Gerätes am relevantesten sind.
Erstelle nur ausgewählte und von Whitelist Zusätzlich zu den von Symcon gewählten Datenpunkten können aus einer Liste aller weitere Datenpunkte ausgewählt werden.
Erstelle nur von Whitelist Jeder Datenpunkt, der erstellt werden soll, kann einzeln angewählt werden.
Alle erstellen Es werden alle verfügbaren Datenpunkte erstellt. Diese Option wird gewählt, wenn das Gerät Symcon nicht bekannt ist

Unten im Aktionsbereich werden alle schaltbaren Werte des Gerätes angezeigt.

Warning

Die Konfiguration von Gruppen ist identisch aufgebaut

Haben Sie noch Fragen?