« Zurück zu Produkt

Dokumentation

Türsprechanlagen

Benötigt: IP-Symcon >= 8.0

Funktionsumfang

  • Unterstützung von Direct SIP und SIP mit Registrierung an PBX
  • Gegensprechen mit SIP kompatiblen Türstationen
  • Auswahl an Audio/Video, Nur Audio oder Audio mit externem Video (RTSP)
  • Video von Türstation oder RTSP zur Visualisierung weiterleiten (Web + App)
  • Audio inkl. Gegensprechen von Türstation zur Visualisierung (Web + App) und zurück
  • Wird auch über den Connect-Dienst unterstützt
  • Unterstützung von mehreren parallel geführten Calls mit unterschiedlichen Türstationen
  • Klingelt es, wird ein Dialog angezeigt und es kann angenommen oder abgelehnt werden
  • Die Visualisierung kann als Telefon, welches angerufen werden kann, verwenden
  • Wenn nur Audio verfügbar ist, kann ein RTSP Stream als externe Videoquelle angeben werden
  • Zustand Variablen (Warten, Klingeln, Sprechen)
  • Es können Variablen mit einem Wert als Aktion konfiguriert werden
  • Benachrichtigungen und Anrufe werden auch bei geöffneten Objekten und in den Einstellungen angezeigt.
  • Bei einem Anruf wird ein Klingelton in der Visualisierung abgespielt
  • Anrufe werden beim öffnen von Benachrichtigungen angezeigt

Notwendige technische Parameter

  • SIP: Direct SIP oder SIP an mit Registrierung an einer PBX
  • Video: H264 (VoIP/SIP oder RTSP als externe Quelle wie bei den Streams)
  • Audio: G711 (PCMA, PCMU)

Einrichtung

  • Neue Instanz Namens "Türsprechanlage" erstellen. Diese muss im sichtbaren Bereich der Visualisierung sein, damit der Call korrekt in die Visualisierung geroutet wird.
  • Zum Klingeln muss dann z.B. "sip:symcon_12345@192.168.1.5:5060" angerufen werden
  • Bei Anmeldung an einer externen PBX werden alle ankommenden Anrufe an die Visualisierung weitergeleitet

Gerätespezifische Einrichtung

Konfigurationsseite

Name Beschreibung
Aktiv Schaltet das Module aktiv
Modus Direktes SIP oder SIP mit Registrierung
Domain Nur für SIP mit Registrierung
Benutzername Der Benutzername, der für die Anmeldung genutzt werden
AuthID Nur sichtbar für SIP mit Registrierung
Passwort Password kann für eine weniger sichere Authentifizierung leer gelassen werden
Spuren Audio/Video, Nur Audio, Audio mit externem Video
Media Stream Bei externem Video kann hier ein Stream ausgewählt werden, der beim Anruf angezeigt wird
Aktionen Aktionen können direkt auf dem Anrufbildschirm ausgeführt werden

Aktionen

Feld Beschreibung
Name Der Text, der auf dem Button in der Visualisierung angezeigt wird
Aktion Die Variable die geschaltet oder die Aktion, die ausgeführt werden soll
Wert Der Wert, auf den eine ausgewählte Variable gesetzt werden soll

Statusvariablen

Name Typ Beschreibung
Anrufliste String JSON kodierte Liste, der letzten Anrufe, die in der Visualisierung dargestellt werden kann
Nicht Stören Boolean Wenn aktiv wird bei einem Anruf kein Dialog im Vollbild angezeigt. Über die Kachel kann der Anruf trotzdem noch angenommen werden
Türklingel Integer Status der Türklingel
Verpasste Anrufe Integer Anzahl der verpassten Anrufe. Werden mit in der Kachel angezeigt

Visualisierung

Die Türsprechanlage verfügt über eine eigene Darstellung in der Visualisierung.
In der Kachel wird eine Liste mit den vergangenen Anrufen angezeigt.

Wenn die Türsprechanlage Instanz angerufen wird, wird ein Dialog angezeigt, um den Anruf anzunehmen oder abzulehnen.

Ist die Verbindung aufgebaut können aus dem Dialog die konfigurierten Aktionen ausgeführt werden.

Warning

Intern trägt die Integration der Türstationen den Code-Namen: DoorIP

Haben Sie noch Fragen?