IP-Symcon WebFront inkl. Editor
Eine besondere neue Funktion ist der WYSIWYG Editor, über den die Einrichtung von komplexen Visualisierungen zu einem Kinderspiel wird. Natürlich ist euer altes WebFront aus IP-Symcon 2.x vollständig dazu kompatibel und kann direkt mit dem neuen Editor bearbeitet werden. Zusätzlich kann das neue WebFront über Skins z.B. farblich umgestaltet werden, welche entweder direkt bei uns im Forum heruntergeladen, oder bei entsprechendem Know-How selbst erstellt werden können. Das neue WebFront bietet außerdem noch Unterstützung für MJPEG-Streams, Audio-Benachrichtigungen, komfortable Konfiguration von zyklischen Ereignissen und einen neuen Farbkreis für RGB-Geräte. Die vollständige Liste mit allen Änderungen ist unterhalb der Migration zu finden.
Neue unterstütze Geräte und Funktionen
Im Bereich DMX unterstützt IP-Symcon nun sämtliche Art-Net-Controller mit verschiedenen Universen.
Im Bereich LCN werden die neuen LCN-Module unterstützt, welche bis zu 12 Variablen zur Verfügung stellen.
Web-Schnittstelle (JSON-RPC)
Die neue, offzielle JSON-RPC Schnittstelle erlaubt eine einfache Anbindung von Dritthersteller-Software, eigenen mobilen Anwendungen und der einfachen Kommunikation zwischen IP-Symcon Servern. Wer Daten zwischen mehreren IP-Symcon Servern austauschen wollte, kann dies jetzt mit wenigen Handgriffen tun. Die Dokumentation liefert dazu unter dem Punkt Datenaustausch einige Beispiele.
(Um den WebFront-Editor nutzen zu können ist mindestens eine IP-Symcon Professional Version nötig. Alle anderen Funktionen sind in der Basic, Professional und Unlimited Version von IP-Symcon verfügbar und können mit einer gültigen Subskription bezogen werden. Ein spezielles “Upgrade” muss nicht erworben werden. Sofern Ihre Subskription abgelaufen ist, können Sie diese einfach erneuern und direkt ohne zusätzliche Mehrkosten auf die Version 3.0 updaten. Bitte beachten Sie, dass das Nutzen der Push-Benachrichtigungen eine Verbindung zum Internet und eine gültige Subskription voraussetzt. (Shop )
Bitte erstellen Sie auf jeden Fall ein Backup Ihres gesamten IP-Symcon Ordners, um auf die Version 2.7 zurück zu wechseln, sollten wider erwarten Probleme mit der Version 3.0 auftreten.
Falls Sie von der Version 2.6 updaten, lesen Sie bitte vorher die Migrationsanleitung zur Version 2.7: Migration auf Version 2.7 .
Benutzerdefinierte Icons werden in IP-Symcon 3.0 über WebFront-Skins eingebunden. (Dokumentation )
Die Funktion AC_GetLoggedValues ist nun offiziell dokumentiert, hat sich jedoch leicht in der Funktionsweise geändert. Sofern genutzt, kann das in der Dokumentation zur Verfügung gestellt Mini-Skript die alte Funktionsweise vollständig wiederherstellen.
Der Typ von eigenen Profilen muss für das neue WebFront zum Variablentyp passen. Sofern eigene Profile nur über die Konsole erstellt wurden, ist dieser Hinweis nicht relevant.
Wenn im WebFront Instanzen unterhalb von Instanzen angezeigt werden sollen, dann muss in jedem Konfigurator die Option "Verschachtelung" aktiviert werden.
Um das On-Screen-Keyboard im WebFront unter Windows nutzen zu können, kann folgende Extension für Google Chrome installiert werden: Virtual Keyboard
Für die Graphen im Dashboard gibt es eine Änderung in der Nutzungsweise: Forum
Neue Systeme/Module
Neue Funktionen