« Zurück zu Produkt

Dokumentation

V7.2->V8.0 (Q1/2025)

Wesentliche Änderungen
Migration
Liste der Änderungen
Neue und aktualisierte Module

Wesentliche Änderungen

Darstellungen

Darstellungen bieten eine neue Dimension bei der Konfiguration von Variablen. Nach der Wahl eines Darstellungstyps wie "Schieberegler", "Farbe" oder "Dauer", kann dieser individuell mit Hilfe von verschiedenen Parametern konfiguriert werden. Diese neue Struktur ermöglicht eine Vielzahl neuer Möglichkeiten für Variablen um diese in der Visualisierung zu verwenden.

Darstellungen

Türsprechanlagen

Durch die Einbindung von Türsprechanlagen können diese nahtlos in der Visualisierung verwendet werden. Bei einem Klingeln kann direkt in einem Dialog das Bild der Kamera betrachtet und mit dem Besucher geredet werden um schließlich die Tür zu öffnen.

Wireless M-Bus

Zusätzlich zu den drahtgebundenen M-Bus-Geräten sind mit der Version 8.0 die kabellosen Geräte von Wireless M-Bus nutzbar. Diese können über die gängigen Gateways von WE und IMST angesteuert werden.

Wireless M-Bus

Benutzerverwaltung

Für Enterprise-Kunden bietet die neue Version eine Benutzerverwaltung (RBAC). Hier können verschiedene Benutzer angelegt und in beliebige Benutzergruppen kategorisiert werden. Visualisierungen können für Benutzergruppen oder einzelne Benutzer freigegeben werden. Benutzerkonten können entweder direkt in IP-Symcon angelegt werden oder per LDAP importiert werden.

Migration

Warning

Bitte erstellen Sie sicherheitshalber ein Backup, sollten wider erwarten Probleme bei der Aktualisierung auftreten.

Warning

Falls Sie von einer früheren Version aktualisieren, lesen Sie bitte vorher die passenden Migrationsanleitungen.

Die aktuellste Version kann wie unter Installation beschrieben installiert werden.

Liste der Änderungen

Allgemein

  • Neu: PHP 8.3
  • Neu: VoIP: Lokale Nummer, die Angerufen wird in der Connection „Local“
  • Neu: Enterprise Funktion für Benutzerverwaltung und LDAP Synchronisation
  • Neu: Connect Control: Neue Buttons, um direkt die Visu, Konsole oder SymOS zu öffnen
  • Neu: Limit für Anzahl der Aktionen im Wochenplant entfernt
  • Neu: Limit für Anzahl von Assoziationen entfernt
  • Neu: Schalter in der Instanz der Kachelvisualisierung um die neuen Diagramme zu aktivieren
  • Neu: Für Logins über das RBAC/LDAP Feature, kann über den Spezialschalter „ServerTokenExpiration“ die Zeit bis zum Ablaufen des Token und einem erzwingen zum erneuten Login festgelegt werden.
  • Neu: GetValueFormatted für Darstellungen
  • Neu: ProxyTURN Spezialschalter zum Deaktivieren vom Streams Relay (bei Problemen mit zu hohem Upload)
  • Neu: ProxySTUN Spezialschalter, sofern die Streams nur lokal genutzt werden sollen und keine Kommunikation mit unserem STUN Server gewünscht ist.
  • Fix: DoorIP - Fehlende Push-Nachrichten
  • Fix: Notification Control: Sortierung nach Updated funktioniert nun wie erwartet
  • Fix: UDP Socket konnte stecken bleiben wenn der Bind beim Senden einen Fehler geworfen hat
  • Fix: Remote Sync: Problem mit Fehlermeldung „Endlosschleife“ korrigiert
  • Fix: Wird ein Profil auf einen leeren String gesetzt, wird die dazugehörige Darstellung gelöscht
  • Fix: DMX Output zu DMX Kanal umbenannt, da dieser Mittlerweile auch als DMX Input genutzt werden kann
  • Fix: Darstellungen mit Intervallen werden im WebFront korrekt angezeigt
  • Fix: Sync Remote: Probleme beim Löschen von Variablen gelöst
  • Fix: Fehler in Verbindung mit älteren Versionien der Energieverteilung behoben
  • Fix: WebSocket: WC_* Funktionen funktionieren korrekt, wenn Leerzeichen/Umlaute im Pfad enthalten sind
  • Fix: Neue Icons können für Push Nachrichten korrekt verwendet werden mit längeren Namen
  • Fix: Bei neuen SymBox’en wird korrekt die neue Visualisierung als Standard gewählt
  • Fix: Sicherheitslücke unter Windows im WebServer (Die Lücke betrifft nur die Windows Version und kann nicht über Symcon Connect ausgenutzt werden. Vielen Dank an @Dustin723 für’s finden und melden!)
  • Fix: Sync Remote: AC_* Funktionen konnten vom Master aus zum Remote nicht korrekt in PHP genutzt werden
  • Fix: Float-Werte werden in Regeln von Ereignissen korrekt verglichen
  • Fix: Rollladensteuerung: Bei manuellem Richtigungswechsel (und Empfang vom STOP) konnte wurde ein interner Stop Timer nicht beendet, wodurch der Rollladen bei der manuellen Fahrt ggf. falsch gestoppt wurde
  • Fix: Kalender setzt die Variablen wieder korrekt, wenn der Endzeitpunkt erst am nächsten Tag ist
  • Fix: $_IPS[‚TARGET‘] wurde bei TimerEvents nicht mehr korrekt gesetzt (vmtl. bereits seit der 7.0 defekt)

Geräte

  • Neu: Wireless M-Bus unterstützt IMST iM871A-USB und IMST iM891A-XL/iU891A-XL
  • Neu: EnOcean: Neuer RCM100 Modul für Rollladen
  • Neu: Wireless M-Bus Unterstützung
  • Neu: KNX: Konfigurator erlaubt das Hinzufügen von Keywords, die Entfernt werden sollen
  • Neu: KNX: Für die neuen KNX Geräte-Instanzen kann je GA ein optionaler Name vorgegeben werden
  • Neu: KNX: Konfigurator erlaubt den Export der genutzten GAs (Kann im „Secure Interface“ der SymBox in der ETS ab der 6.3 eingefügt werden)
  • Neu: EnOcean: Für den Modus FGW14 kann die BaseID angegeben werden
  • Neu: EnOcean: Beim Eltako Switch kann als Schaltmodus auch A5-38-08 verwendet werden
  • Neu: Charts werden jetzt immer im Vollbild angezeigt
  • Neu: EnOcean: Wartezeit bis Timeout kann eingestellt werden
  • Neu: EnOcean: Neue Instanz für den Eltako FWRB
  • Neu: M-Bus: Timeouts können im Gateway eingestellt werden (Sinnvoll z.B. bei 300 Baud)
  • Neu: wMBus: Wireless M-Bus Konfigurator zeigt Informationen besser an
  • Neu: EnOcean: Option, um beim Eltako Dimmer bei An auf die letzte Dimstufe anzuschalten
  • Neu: KNX: Physikalische Adresse der SymBox KNX Schnittstelle kann direkt aus der Splitter Instanz gesetzt werden. (Notwendig für die ETS Applikation 1.1 der SymBox)
  • Neu: Eltako FHK14 Instanz kann mit einem Thermokon SR0x kombiniert werden zur komfortableren Einzelraumregelung
  • Neu: EnOcean: Timeout zwischen zwei Befehlen kann eingestellt werden
  • Fix: Assoziationen mit %f /%d funktionieren wieder wie vorgesehen
  • Fix: Skripteditor unter Firefox 131.0.2 geht wieder
  • Fix: KNX: Einige TTL Dateien konnte nicht gelesen werden mit mit einem „stoi“ Fehler
  • Fix: KNX: Beim TTL Export wurden bereits erkannte Status GA nicht korrekt aus der Liste gefiltert
  • Fix: KNX: Beim TTL Export wurde der „unbekannt“ Tag nicht korrekt dargestellt
  • Fix: KNX: DPT 1.024 und 1.100 haben jetzt korrekte Profile (waren seit der 7.2 vertauscht)
  • Fix: OPCUA: Variablen werden wie vorgesehen nicht entfernt, falls der Datentyp vom Datenpunkt sich ändert
  • Fix: HomeMatic: Beim Trennen der Verbindung wurde ein falsches Paket gesendet
  • Fix: EnOcean: Korrigiere Profil für D5-00-01 (.Reversed fehlte)
  • Fix: OPC UA: Sofern der Server den Wert „Null“ gesendet hat, wurde die Variable gelöscht und dann, beim Empfang des korrekten Werts, mit anderer ID neu erstellt. IP-Symcon verhindert dies nun und loggt das Problem ins Meldungsfenster.
  • Fix: KNX: Der SubTag Lamelle wurde nicht korrekt ausgewertet bei neuen KNX Geräten
  • Fix: wMBus: Bei Mode 7 mit Informationen in der TPL wurde ggf. nicht korrekt entschlüsselt
  • Fix: MQTT Client: Retain Flag wurde nicht korrekt weitergeleitet
  • Fix: ModBus: Schreiben von Hex-kodierten Strings korrigiert
  • Fix: EnOcean: FHK14 Thermostat Schwellwert verbessert

Kachel Visualisierung

  • Neu: Neue Graphen können verwendet werden
  • Neu: Darstellung von Nachtladen im Energieverbrauchoptimierer
  • Neu: Prognose für Energieoptimierer wird unterstützt
  • Neu: In den Servereinstellung werden verbundene Server/Visu hervorgehoben
  • Neu: Im Server Info Dialog wird der Verbindungstyp angezeigt
  • Neu: Annehmen von Anrufen direkt über die DoorIP-Instanz möglich
  • Neu: Nächtliches Laden für Batterien im Energieoptimierer
  • Neu: Beim Schalten von Variablen wird der neue Wert sofort angewandt und ggfs. nach kurzer Zeit zurückgesetzt, falls er vom Server nicht bestätigt wird. Dadurch fühlen sich diverse Bedienvorgänge flüssiger an.
  • Neu: Neue Typen Kälte und Klimaanlage für Energieverteilung
  • Neu: Hinweis und korrektes Handling, falls sich der Server in einer anderen Zeitzone befindet
  • Neu: Nächtliches Laden für Verbraucher im Energieverbrauch-Optimierer
  • Neu: eigenes Format für Uhrzeitdarstellung in der Appbar
  • Neu: Energieoptimierer
  • Neu: Nicht-stören-Modus für Door IP
  • Neu: LDAP: „angemeldet bleiben“ Option im Web
  • Neu: Ansicht von Aufzählung als Dropdown, Aufzählung nebeneinander und Wertedarstellung vereinheitlicht
  • Neu: Halloween Theme
  • Neu: Animation in der Energieverteilung sind wieder da.
  • Neu: Dem HTML-SDK und den HTML-Boxen stehen jetzt verschiedene Farben in Form von CSS-Variablen zur Verfügung (–accent-color, --content-color, --card-color). Die Variablen sind einfach über
    var(--accent-color) abrufbar.
  • Neu: Warnung beim Löschen eines verbundenen Servers
  • Neu: Bei neuen Graphen werden wie ursprünglich die Namen der Boolean-Graphen eingeblendet
  • Neu: Die neuen Charts aktualisieren sich nach 2 Minuten, wenn der aktuelle Zeitpunkt angezeigt wird
  • Neu: Generator Typ für Energieverteilung
  • Neu: Einstellbares Format für den angezeigten Namen des Inhaltswechslers
  • Neu: Instanzkonfiguration
    • Die Kategorieleiste kann in einer Zeile dargestellt werden.
    • Option Kategorien nur in der Seitenleiste anzuzeigen
  • Neu: In den Apps werden Kacheln im Editiermodus über ein langes drücken verschoben
  • Neu: Nutze beim Kopieren der Versionsinformation ein formatiertes Datum anstatt eines Zeitstempels
  • Neu: Ladeanzeige beim Laden von neuen Werten für Graphen
  • Neu: Option für statische Begrüßung
  • Fix: Edit-Button wird auch in der Kachel ausgeblendet, wenn der entsprechende Schalter in der Visualisierungsinstanz deaktiviert wird
  • Fix: Löschen eins verbundenen Servers funktioniert wie vorgesehen
  • Fix: Der Schieberegler kann bei bestimmten Schrittweiten nicht mehr über seine Grenzwerte hinaus geschoben werden.
  • Fix: Sekundäre Variable in der Energieverteilung ist jetzt immer verfügbar
  • Fix: Bedienelemente für Aufzählungen überarbeitet
  • Fix: Breite von Slidern in Listenansicht vereinheitlicht
  • Fix: Komma als Dezimaltrennzeichen für Profile
  • Fix: LDAP: Fehler, wenn es nur Visualisierungen gibt, die nur für autorisierte Benutzer angezeigt werden.
  • Fix: LDAP: Drawer: Visualisierungen die nur für autorisierte Benutzer sind werden auch nur für diese angezeigt.
  • Fix: LDAP: Kein automatisches Öffnen, wenn eine versteckte Visualisierung mit Autorisierung vorhanden ist
  • Fix: Stringvariablen werden aktualisiert, wenn das Eingabefeld abgewählt wird
  • Fix: Größe von Textfelder in der Listendarstellung verringert, damit es besser in die Zeile passt
  • Fix: Fehler in Verbindung mit dem Passwortdialog behoben
  • Fix: Endlosschleife beim Verbinden mit einzelnem Server behoben
  • Fix: Liste gespeicherter Server wird richtig aktualisiert
  • Fix: Nicht-Geräte Instanzen können nur noch über Links angezeigt werden
  • Fix: Zuordnung von Fehlermeldungen verbessert
  • Fix: Korrigierte Ausrichtung von TextBoxen im Vollbild-Modus
  • Fix: Ist eine Visualisierung nur im lokalen Netz verfügbar, wird sie bei einem Zugriff über Connect als gesperrt dargestellt
  • Fix: Korrekte Prozentberechnung in der Energieverteilung, bei Prozentprofilen, die nicht von 0 bis 100 laufen
  • Fix: Events werden aus Dialogen heraus richtig aktualisiert
  • Fix: Erlaube Visu-Wechsel bei gelöschter Hauptkategorie
  • Fix: Bei Kategorie Kacheln wird nur ein Icon angezeigt
  • Fix: Icons werden beim Konfigurieren von Instanzen korrekt in der Titelzeile angezeigt
  • Fix: Größe und Position von Icons der Automationen angepasst
  • Fix: Alle Kombinierte Elemente werden als deaktiviert angezeigt, wenn sie deaktiviert sind
  • Fix: Objekte werden als deaktiviert angezeigt, wenn übergeordnete Objekte deaktiviert sind
  • Fix: Beim Konfigurieren von Instanzen wird die Sichtbarkeit des tatsächlichen Objektes genutzt, nicht die des Ursprungsobjektes
  • Fix: Icons dürfen jetzt 64 Zeichen lang sein für Push Nachrichten
  • Fix: Wird das Bild einer Kategorie aktualisiert, so wird die Kachel direkt aktualisiert
  • Fix: Variablen mit ~UnixTimestamp Profil können wieder verändert werden
  • Fix: Lesbarkeit des Zeitauswahldialogs im Darkmode verbessert
  • Fix: Graphen können nun aus der Energieverteilung geöffnet werden, falls der Button über HTML-Inhalt schwebt
  • Fix: Variablen mit HTML-Inhalt werden auch in der App neu geladen, falls der Variableninhalt aktualisiert, aber nicht geändert wird
  • Fix: Gehe in einen Fehlerzustand, wenn die Übergabe zu einer neuen Verbindung nicht funktioniert, anstatt bei „Verbinde…“ festzuhängen
  • Fix: Wird ein Reconnect durchgeführt warten Anfragen an den Server bis dieser abgeschlossen ist
  • Fix: Versuche bei einer Testnachricht ohne dazugehörige Visualisierung nicht eine nicht-existente Visualisierung zu öffnen
  • Fix: Skalierung in HTML-Elementen, die bei einigen mobilen Geräten falsch war, sollte nun korrekt funktionieren
  • Fix: Fange seltenen Absturz bei SVG-Graphen ab
  • Fix: Ehemalige Heuristik für HTML-Boxen wird weiterhin bei Zugriff auf ältere Symcon-Systeme angewandt
  • Fix: Datumsdarstellungen in Listenansicht nutzen wie vorgesehen nur den vorhandenen Platz
  • Fix: Lade HTML-Inhalte bei maximierten Kacheln nicht beim Ein- oder Ausblenden einer Tastatur neu
  • Fix: Fehler bei maximierter Thermostat Instanz behoben
  • Fix: Größe des Popups der Energieverteilung skaliert mit dem Inhalt
  • Fix: Die Zeit kann bei einmaligen Ereignissen wie vorgesehen ausgewählt werden
  • Fix: Datum/Uhrzeit Dialoge von Ereignissen nutzen den gleichen Stil, wie alle anderen
  • Fix: Fehler im HTML-SDK werden an den Benutzer weitergeleitet
  • Fix: Zurücksetzten des Kachel-Layouts bei fehlerhafter Gitterkonfiguration
  • Fix: Doorip - Dialog wird angezeigt, wenn bei geöffneter App auf eine Push-Benachrichtigung getippt wird
  • Fix: Energieoptimierer: Bedingungstext wird bei wenig Platz in eine zweite Zeile geschoben
  • Fix: Energieverteilung: geöffnete Dialoge werden nicht mehr am Bildschirmrand abgeschnitten
  • Fix: Buttons bei maximiertem Chart werden jetzt immer korrekt dargestellt
  • Fix: Chart Daten werden initial besser angezeigt
  • Fix: Sehr ähnliche Werte werden im Chart besser dargestellt
  • Fix: Slider wird nie ohne Label angezeigt
  • Fix: Hintergrund-Gradient wird bei maximierten Charts nicht mehr angezeigt
  • Fix: Im Wochenplan können Zeiträume < 30 Minuten ausgewählt werden
  • Fix: Rundungsfehler bei negativen Werden bei Schiebereglern
  • Fix: Uhrzeit wird bei dem Wert 0 korrekt dargestellt
  • Fix: Nicht existierendes Profil bei Variablen ohne Aktion führt nicht mehr zum Absturz
  • Fix: Versteckte Visualisierungen konnten IP-Autostart nicht verwenden
  • Fix: Geloggte String-Variablen nutzen immer die bestehende Tabellen-Darstellung
  • Fix: Die Einstellungen von verlinkten Inhaltswechsler werden wie vorgesehen übernommen
  • Fix: HTMLBox’en werden bei Variablenänderung korrekt aktualisiert
  • Fix: Overlay der Energieverteilung funktioniert korrekt über HTMLBoxen
  • Fix: Nicht existierende Objekte in den Favoriten führen nicht mehr zu Fehlern
  • Fix: Das Löschen von leeren Bereichen im Editiermodus funktioniert wie vorgesehen
  • Fix: Schieberegler werden hervorgehoben, wenn ihre Farbe dem Hintergrund entspricht
  • Fix: Streams verbinden sich nach einem Verbindungsabbruch neu
  • Fix: Die Rollladen Darstellung erkennt jetzt die neuen Variablendarstellungen
  • Fix: Scrollen in der Ausgabe von Skripten möglich
  • Fix: Verbesserte Logik für die Wiederverbindung von Streams
  • Fix: Punktbewegung der Energieverteilung aktualisiert sich wieder korrekt
  • Fix: URLs von hinzugefügten Servern werden aktualisiert
  • Fix: Bei mehreren Werten zum gleichen Zeitpunkt werden diese im neuen Graphen korrekt sortiert
  • Fix: Aktualisiere bei Verbindung via URL die Serverinformationen und verhindere so doppelte Einträge in der Serverliste oder unpassende Namen und Versionen
  • Fix: Hinweis, wenn die Stream Verbindung über das Relay stattfindet, wird wieder angezeigt
  • Fix: Kennwörter, welche UTF-8 Zeichen enthalten funktionieren wieder korrekt

Darstellungen

  • Neu: Darstellungen sind nun nutzbar.
  • Neu: Legacy für die bisherigen Profile
  • Neu: Schieberegler
    • Tausendertrennzeichen
    • Intervalle
  • Neu: Shutter
    • Zusätzliche Parameter für die Lamellenposition und Sonnenposition
  • Neu: Datum/Uhrzeit
    • Datum und Uhrzeit können separat angezeigt werden
    • Das Darstellungsformat kann angepasst werden
  • Neu: Dauer
    • Dauer bis/seit einem Zeitpunkt
    • Aktuell auf Stunden begrenzt
  • Neu: Darstellung Aufzählung
    • Verschiedene Anordnungen: Spalte, Reihe, Liste
  • Neu: Darstellung Schalter
    • Eigene Icons für Werte
    • Anpassungen des Leuchtens
  • Neu: Werteingabe
    • Präfix/Suffix
  • Neu: Wertanzeige
    • Tausendertrennzeichen
    • Intervalle
  • Neu: Webinhalt ( ehemals ~HTMLBox)
    • Direktes einbinden einer Webseite
  • Neu: Farbe
    • Verschiedene Kodierungen: RGB, CMYK, HSV, HSL
  • Neu: Icons sind bei nicht Legacy-Darstellungen Teil der Darstellung
  • Neu: Vorlagen für Wertanzeige uns Schieberegler

WebFront

  • Neu: Darstellungen werden im WebFront und den mobilen Apps angezeigt
  • Fix: Verhindere doppelte Präfix/Suffix in konvertierten Wertanzeigen

Konsole

  • Neu: Hinweis beim versuch eine Vorlage zu wählen, wenn keine existiert
  • Neu: Funktion zum Umwandeln von Profilen in neue Darstellungen
  • Neu: Tooltips für zu lange Icon-Namen
  • Neu: Vereinheitliche Dialoge für Referenzprüfung, verbessert insbesondere den Referenzdialog im Module Store
  • Neu: Bei neu erstellten Variablen wird standardmäßig eine passende Nicht-Legacy-Darstellung ausgewählt
  • Neu: Speichern von Vorlagen direkt aus dem Variablen-
  • Neu: Passe Anzahl der Elemente pro Zeile bei der Auswahl von Darstellung oder Vorlage an den verfügbaren Platz an
  • Fix: Ungültige Vorlagen können gelöscht werden
  • Fix: Beim Erstellen von Vorlagen kann, falls benötigt, die passende Gruppe ausgewählt werden
  • Fix: Benutzerdefinierte Darstellung von Statusvariablen kann gelöscht werden
  • Fix: Benutzerdefinierte Darstellungen wird wie erwartet bevorzugt, wenn vorhanden
  • Fix: Archivdialoge können nun auch bei sehr langen Variablennamen problemlos geschlossen werden
  • Fix: Größe der Kachel kann im Vollbild der Vorschau der Darstellungen wieder verändert werden
  • Fix: kosmetische Fehlermeldung beim öffnen des Variablen bearbeiten Dialogs verhindert
  • Fix: Aus dem Meldungsfenster heraus geöffneter Wert bearbeiten Dialog funktioniert wie vorgesehen
  • Fix: Mehrfachauswahl in Konfiguratoren funktioniert wieder wie vorgesehen
  • Fix: Übersetzung von Icon Namen verbessert
  • Fix: Fehler beim öffnen des Profil Dialogs
  • Fix: Objektbaum wird nach dem ändern einer Darstellung aktualisiert
  • Fix: Verbessertes Bearbeiten der Darstellung von mehreren Variablen
  • Fix: Deaktivierte Standardaktionen werden von Darstellungen berücksichtigt
  • Fix: Fehlerhafte Ketten Verbindungen
  • Fix: Fehlerhafte Erkennung ob eine Variable eine Aktion hat
  • Fix: Reaggregations-Dialog wird nur noch angezeigt, wenn benötigt
  • Fix: Gruppen von Vorlagen werden korrekt ausgewertet
  • Fix: Profile werden beim ändern von Darstellungen aktualisiert
  • Fix: Möglichen Fehler beim Speichern/Laden von Vorlagen behoben
  • Fix: Wende Konvertierung von Darstellungen bei der Wertdarstellung korrekt an, sodass keine Nachkommastellen bei Integer-Werten angezeigt werden
  • Fix: Vorlagenauswahl kann bei unglücklichem Timing nicht mehr die Auswahlkringel verhindern
  • Fix: Verhindere Fehler beim Versuch in einem Archiv mit sehr vielen Variablen aufzuräumen
  • Fix: Verdichtung kann wieder korrekt konfiguriert werden
  • Fix: Variablen mit der Darstellung Dauer werden korrekt formatiert und zählen bei Bedarf dauerhaft hoch bzw. runter

SymOS

  • Fix: Aktivierung von Lizenzen (über Key) funktioniert über einen neuen Endpunkt ***

PHP-SDK

  • Neu: Neue Bedingung „hasNoIdent“ für Aktionen um diese nicht anzuzeigen, falls eine Instanz ein untergeordnetes Objekt mit einem bestimmten Ident hat
  • Neu: MaintainVariable* Funktion erlaubt jetzt auch die Angabe einer Presentation als Array
  • Neu: RegisterVariable* Funktionen erlauben die Angabe einer Presentation als Array
  • Fix: Listen sind jetzt in Trees nutzbar
  • Fix: IPSList als Type Hint für IPSModule und IPSModuleStrict erlauben

Aktualisierte Module

Telefonkette

  • Neu: Hinzufügen einer Ansage via Text To Speech(AWSPOLLY)
Haben Sie noch Fragen?